Manuelle Lymphdrainage:
Diese Therapieform ist eine sanfte und harmonische Spezialmassage, bei der mit langsam kreisenden und vorsichtig pumpenden Massagebewegungen der Hand und des Daumens die Lymphzirkulation des Organismus angeregt wird. Damit wird eine schmerzhafte Schwellung , die aufgrund einer Lymphflussstauung entstanden ist, beseitigt und so die Heilung des Gewebes gefördert. Die manuelle Lyphdrainage hat auch eine stark entspannende und beruhingende Wirkung.
Die Griffe werden gleichmäßig und rhythmisch durchgeführt und dürfen weder Hautrötung noch Schmerzen auslösen.
Indikation / Anwendung z.B.:
Als Unterstützung der manuellen Lymphdrainage werden nach der Behandlung häufig Stütz- oder Kompressionsverbände angelegt.
|
|
|